Goldgelber Zitterling, Tremella mesenterica
Bezeichnung
Synonyme
Gattung
Verwechslung
- Ungenießbar: Gelber Schichtpilz-Zitterling, Tremella aurantia
- Ungenießbar: Goldgelber Nadelholzzitterling, Tremella palmata
Diese Art finden
Den Goldgelben Zitterling findet man an Laubholzästen, vor allem im Zeitraum vom späten Herbst bis in den Frühling.
Beschreibung
Der Goldgelbe Zitterling kann bis zu 20 Zentimeter groß werden. Im Durchschnitt werden die Fruchtkörper meist 4-8 Zentimeter groß. Der Goldgelbe Zitterling verdient sich seinen Namen durch seine wunderschöne, kräftige goldgelbe Farbe.
Die Fruchtkörper besitzen eine glatte Oberfläche, sind aber faltig / gewunden. Die Konsistenz ist gallertartig. Mit zunehmendem Alter zerfließt der Fruchtkörper in eine formlose Masse.
Essbarkeit
Der Goldgelbe Zitterling wird oft als essbar beschrieben. Der ungiftige und somit essbare Pilz besitzt je nach Temperatur eine schleimige bis gummiartige Konsitenz.
Diese Konsitenz macht den Goldgelben Zitterling für uns (und wahrscheinlich auch viele andere) unbrauchbar und somit ungenießbar.